Die Unterschiede zwischen dem NAICS und SIC-Code

In den USA sind der NAICS- und der SIC-Code zwei Unternehmensklassifizierungssysteme, die bei der Kategorisierung von Unternehmen für verschiedene Zwecke eine wichtige Rolle spielen.

Lassen Sie uns näher darauf eingehen, um ihre Unterschiede und ihre Auswirkungen auf Unternehmen der Branche zu verstehen.

Was bedeutet SIC und wofür steht es?

Die SIC (Standard Industrial Classification), ist ein System, das in den 1930er Jahren in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde, um Unternehmen nach der Art ihrer Tätigkeit zu klassifizieren.

Die SIC wird nicht mehr überarbeitet. Sie wurde zuletzt 1987 aktualisiert und zehn Jahre später durch die NAICS ersetzt. Dennoch ist es möglich, dass Organisationen, Bundesstaaten und lokale Behörden die SIC weiterhin für ihre eigenen Zwecke verwenden.

Der SIC-Code besteht aus vierstelligen Zahlen, die Sektoren in einer Hierarchie von Unterkategorien mit zunehmender Detailgenauigkeit des Produkts oder der Art des Unternehmens gruppieren und in den Aufzeichnungen des Electronic Data Gathering, Analysis, and Retrieval System (EDGAR) aufgeführt sind.

Diese Codes werden auch in der Abteilung für Unternehmensfinanzierung als Grundlage für die Zuweisung der Überprüfungszuständigkeit für die Einreichungen des Unternehmens verwendet.

Was ist der NAICS-Code?

Der NAICS-Code steht für das North American Industry Classification System. Er wurde als Standard für die statistischen Bundesbehörden zur Klassifizierung von Unternehmen für die Erhebung, Darstellung und Analyse statistischer Daten über die US-Wirtschaft entwickelt.

Das 1997 als Ersatz für das SIC-System eingeführte System wurde ursprünglich in den Vereinigten Staaten (U.S. Economic Classification Policy Committee) entwickelt und dann von Kanada (Statistics Canada) und Mexiko Mexikos (Instituto Nacional de Estadistica y Geografia - INEGI) überarbeitet.

Was sind die Unterschiede zwischen dem NAICS-Code und dem SIC-Code?

Wie bereits beschrieben, handelt es sich bei NAICS (North American Industry Classification System) und SIC (Standard Industrial Classification) um zwei Systeme zur Kategorisierung von Branchen, die jedoch einige Unterschiede aufweisen. Wir haben sie in Kategorien unterteilt:

  • Geltungsbereich

Das NAICS wird in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko für statistische Zwecke verwendet. Es basiert auf einem produktionsorientierten Konzept. Das Hauptziel besteht darin, Analysen über das wirtschaftliche Umfeld der drei nordamerikanischen Länder zu erleichtern. Sie wurde entwickelt, um eine detailliertere und umfassendere Klassifizierung der Wirtschaftszweige zu ermöglichen, einschließlich aufstrebender Sektoren, die von der SIC nicht erfasst wurden. Letztere ist im Vergleich zur Kodierungsstruktur der NAIC weniger detailliert, deckt eine geringere Anzahl von Branchen ab und ist in bestimmten Bereichen nicht spezifisch genug. Dies könnte ihre Nützlichkeit für bestimmte Arten von Analysen einschränken, insbesondere in modernen und sich schnell verändernden Branchen.

  • Hierarchie

Das NAICS gliedert die Branchen in eine hierarchische Struktur mit einem fünfstelligen Codesystem. Es beginnt mit breiten Sektoren und unterteilt die Branchen dann weiter in Teilsektoren, Branchen und nationale Branchen. Die SIC gliedert die Branchen ebenfalls hierarchisch, jedoch mit einem vierstelligen Codesystem. Sie umfasst in der Regel Abteilungen, Hauptgruppen und Industriegruppen, ist aber nicht so detailliert wie die NAICS.

  • Abdeckung

NAICS deckt ein breiteres Spektrum an Branchen ab und wird regelmäßig aktualisiert, um Veränderungen in der Wirtschaft und aufstrebender Sektoren widerzuspiegeln. Die SIC deckt im Vergleich zum NAICS weniger Branchen ab und bildet neuere Branchen oder Veränderungen in der Wirtschaft im Laufe der Zeit möglicherweise nicht genau ab.

  • Update

Die NAICS-Codes werden alle 5 Jahre überarbeitet und aktualisiert, um Veränderungen und Innovationen in der Wirtschaft und in aufstrebenden Branchen zu berücksichtigen. Die SIC wurde in den Vereinigten Staaten weitgehend durch den NAICS ersetzt. Es wird nicht mehr aktualisiert, und NAICS ist das Standardklassifizierungssystem, das für Wirtschaftsanalysen und -berichte verwendet wird.

Wie sieht es mit europäischen Klassifikationen aus?

In Europa ist NACE die Kodifizierung, die zur Identifizierung und Unterscheidung der Wirtschaftszweige von Unternehmen verwendet wird. In einigen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz und Deutschland kann NACE als Parameter für Marktanalysen verwendet werden.

Sie können die NACE-Kategorien auf Margo, unserer Marketing-Intelligence-Plattform, nachschlagen.

Abonnieren Sie die kostenlose Testversion von Margo und finden Sie die passende Industrieklassifikation für Ihre Geschäftsentwicklung.