Was ist der Nace Code?

Was ist der NACE-Code?

Der NACE-Code - kurz für die Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft (EU)- wurde 1970 von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg, eingeführt. Abgeleitet von der französischen Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne, bietet die NACE einen standardisierten Rahmen für die Erhebung und Darstellung statistischer Daten über Wirtschaftstätigkeiten in einer Vielzahl von Sektoren.

Warum ist der NACE-Code so wichtig?

Der NACE-Code ist in einem 4-stelligen Klassifikationssystem strukturiert und umfasst breite Sektoren, Teilsektoren und Detailkategorien, die eine umfassende Klassifikation der Wirtschaftszweige ermöglichen. Jeder Wirtschaftszweig entspricht einem eindeutigen Code innerhalb der NACE-Systematik, wodurch die Datenerhebung, -analyse und -berichterstattung über verschiedene Länder und Sektoren hinweg optimiert wird.

Regierungsbehörden, statistische Ämter, Forscher, Unternehmen und internationale Organisationen verwenden den NACE-Code für Zwecke wie wirtschaftliche Analysen, Politikentwicklung und Marktforschung. Seit seiner Einführung im Jahr 1970 wurden verschiedene Versionen der NACE entwickelt, um sich an die sich wandelnden Wirtschaftslandschaften anzupassen.

Wie wird der NACE-Code in den europäischen Ländern genannt?

Innerhalb der Europäischen Union standardisiert jeder Mitgliedstaat die Definitionen der europäischen Wirtschaftstätigkeiten, um statistische Missverständnisse zwischen den einzelnen Sektoren und Tätigkeiten natürlicher und juristischer Personen innerhalb der Europäischen Gemeinschaft zu vermeiden. Die Gesetzgebung schreibt zwar die Verwendung dieser Klassifikation für statistische Zwecke vor, verpflichtet die EU-Mitgliedstaaten jedoch nicht zur Veröffentlichung, Erhebung oder Bereitstellung von Daten.

Übersetzungen der NACE-Codes in einigen europäischen Staaten:

  • Austria: ÖNACE - Österreichische Klassification der Wirtschaftszweige
  • Belgium: NACE-BEL - Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne (la version belge)
  • France: NAF - Nomenclature des Activités Françaises
  • Germany: WZ2008 - Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2008
  • Italy: ATECO - Classificazione delle Attività Economiche
  • Netherlands: Standaard Bedrijfsindeling (SBI)
  • Portugal CAE - Classificação Portuguesa de Actividades Económicas
  • Spain: CNAE - Código Nacional de Actividades Económicas
  • Sweden: SNI - Svensk näringsgrensindelning
  • Switzerland: NOGA - Nomenclature Générale des Activités Économiques

1.1.2Klassifikation_der_Wirtschaftszweige_auf_einen_Blick.png

Was ist mit anderen Staaten?

Die NACE-Klassifikation basiert auf der ISIC (International Standard Industrial Classification, einem von den statistischen Ämtern der Vereinten Nationen eingeführten internationalen System der wirtschaftlichen und industriellen Aktivitäten.

Jede Gruppe der Klassifikation wird durch einen Titel und einen alphanumerischen Code identifiziert, der von einer Beschreibung begleitet wird, die den Geltungsbereich der Gruppe umreißt.

In den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko gibt es ein weiteres standardisiertes System, das NAICS (North American Industry Classification System), das von Regierungsbehörden, Unternehmen und Forschern zur Erhebung, Analyse und Veröffentlichung statistischer Daten über die US-Wirtschaft verwendet wird.

Es ersetzte 1997 das ältere System der Standard Industrial Classification (SIC).

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen dem NAICS- und dem SIC-Code.

Suchen Sie den NACE-Code auf Margo

Mit Margo, Marketing Intelligence Plattform, können Sie den NACE-Code als Parameter für die Analyse eines bestimmten Marktes verwenden. So lässt Margo Unternehmen in Bezug auf Region, Risiko, Umsatz, Mitarbeiterzahl und Rechtsform differenziert darstellen.

Alle ermittelten Kriterien werden in grafischen Darstellungen viusalisiert. Im Rahmen der Analyse können Sie Ihre Recherchen speichern, ein Portfolio erstellen, um Ihre Leads zu verwalten und anschließend Ihre Verkaufsstrategien gezielt zu priorisieren.

Darüber hinaus bietet die "Semantische Suche" von Margo, eine Möglichkeit, die Grenzen der NACE-Klassifizierung zu überwinden, indem Sie Unternehmen anhand von Schlüsselwörtern finden, welche mit ihrer Tätigkeit oder ihrem Produkt zusammenhängen.

Analysieren Sie B2B-Märkte, indem Sie den nace-Code und die Semantische Suche nutzen.